Unterstützen Sie uns
Mit Ihrer Spende helfen und begleiten wir Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden. Professionell, anonym und mit viel Menschlichkeit.
Wie hilft das Blaue Kreuz?
Betroffene Personen und Angehörige erhalten psychosoziale Hilfe. Wir beraten und begleiten Einzelpersonen, Paare und Familien. Unbürokratisch, auf die Situation abgestimmt und mit breiter Erfahrung.
Wo hilft das Blaue Kreuz?
In Zürich und Winterthur stehen Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen zur Verfügung. Die niederschwelligen Angebote sind für jede Person zugänglich. Sie sind anonym und unkompliziert gestaltet.
Ihre Spende erreicht uns direkt und einfach via unseren Spendenkonten bei der Post oder der Zürcher Kantonalbank.
Datenschutz
Als Spenderin oder Spender erhalten Sie zwei bis viermal jährlich aktuelle Informationen rund um unser vielfältiges Engagement. Mit dabei ist jeweils ein Einzahlungsschein, mit dem Sie ein konkretes Projekt oder die Gesamtarbeit unterstützen können. Ihre Adresse nehmen wir in unsere Spendendatenbank auf. Datenschutz ist für uns oberstes Gebot, Ihre Adresse geben wir nicht weiter.
Hinweise zur Online-Spende
Wenn Sie eine Online-Spende tätigen, wird diese über Raisenow abgewickelt. Raisenow ist der technische Dienstleister für Online-Spendenlösungen. Sie werden dazu auf eine spezielle Webseite mit dem Spendenformular weitergeleitet, wenn Sie aufd en Button "Jetzt online spenden" klicken.
Raisenow nimmt den Spendenbetrag treuhänderisch entgegen und leitet diesen direkt an das Blaue Kreuz Zürich weiter. Für diese Dienstleistung erhält Raisenow eine Gebühr von 2.5% auf den Spendenbetrag sowie 25 Rp. Kommission pro Transaktion.
Verdankt wird vom Blauen Kreuz auf alle Fälle der gespendete Betrag, also ohne Berücksichtigung/Abzug der Gebühren.
Alle Informationen im Zusammenhang mit der Spende sind SSL-verschlüsselt. Diese Daten können weder ermittelt, abgefangen, noch von Dritten verwendet werden. Sie werden auch nicht in unseren Datensystemen abgespeichert.