Kursangebote des Blauen Kreuz Zürich

Wir bieten für verschiedene Zielgruppen hilfreiche Kursangebote an. Nutzen Sie die umfangreiche Erfahrung vom Blauen Kreuz Zürich für Ihr persönliches Bedürfnis.

Kurs "Vater, Mutter trinkt"

Hatte oder hat ihr Vater oder ihre Mutter ein Alkoholproblem? Leiden Sie darunter noch heute? Sie möchten besser verstehen, warum und wie die eingeübten Rollen ihr heutiges Leben und Ihre Beziehungen prägen? Gerne würden Sie lernen, mit dem Erlebten anders umzugehen? Möchten Sie das Tabu brechen und darüber reden?

Sie sind nicht alleine. Andere Menschen sind in der gleichen Situation. Deshalb ist unser Kurs das richtige Angebot für Sie. In einer vertrauensvollen Umgebung sprechen Sie mit weiteren Betroffenen und einer Fachperson über Ihre Erfahrungen.

Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung und Einfühlungsvermögen, das Erlebte zu reflektieren und aus den langjährigen Verhaltensmustern auszusteigen. Sie lernen, Ihre Ressourcen und Stärken besser kennen und einzusetzen.

Für Fragen oder Anmeldung zum nächsten Kurs melden Sie sich bitte bei unserem Beratungs-Sekretariat.
Telefon +41 044 262 27 27 oder per E-Mail an: beratung[at]bkzh.ch

Der Unkostenbeitrag für eine Teilnahme beträgt Fr. 100.-- für alle 5 Abende.

Weitere Informationen zum Kurs finden Sie in unserem Kursflyer.

Alkohol am Arbeitsplatz Workshop für Vorgesetzte und HR-Fachpersonen

Alkoholprobleme treten in der Schweiz auf allen Bildungs- und Hierarchiestufen sowie bei allen Geschlechtern gleichermaßen auf. Schätzungsweise 3 bis 5 % der Angestellten in Schweizer Unternehmen haben einen problematischen Alkoholkonsum, was jährlich Kosten von etwa einer Milliarde Franken verursacht, hauptsächlich durch Fehlzeiten, Unfälle und verminderte Arbeitsleistung.

Unsere praxisorientierten und interaktiven Halbtages-Workshops bieten Ihnen in einem vertraulichen Rahmen Hintergrundinformationen, Interventionen bei Verdacht auf Missbrauch von Suchtmitteln und konkrete Handlungsmöglichkeiten.

Die Themenschwerpunkte vom Workshop sind:

  • Grundlagenwissen zu Alkohol und Suchtproblematik mit Fokus auf die spezifischen Schwierigkeiten und Interventionsmöglichkeiten im Arbeitsumfeld.
  • Konkrete Instrumente und Hinweise zur Früherkennung und Frühintervention.
  • Praxisorientierte Fallbeispiele mittels Filmsequenzen und Erfahrungsberichten, Gruppenarbeiten und Austauschrunden.
  • Kurzer Überblick der rechtlichen Rahmenbedingungen.

Die Workshops richten sich an Vorgesetzte von KMU-Unternehmungen, insbesondere HR-Personal, Abteilungs- und Teamleitende sowie Ausbildungsverantwortliche.

Die Workshops finden in den Regionen Basel, Bern und Zürich statt. Termine für 2025 folgen im Frühling 2025.
Anmeldungen und Informationen an info(at)alkoholundarbeit(dot)ch
 

Kursdaten "Vater, Mutter trinkt"

Start
23. Oktober 2025

Termine
Jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr am:
23.10., 30.10., 6.11., 13.11., 20.11.

Anmeldeschluss
16. Oktober 2025

Wo
Beratungsstelle Blaues Kreuz
Rosenstrasse 5, 8400 Winterthur

Unkostenbeitrag
Fr. 100.--

Alkohol am Arbeitsplatz: Workshops 2025

Kursdaten für 2025
folgen im Frühling.


Kosten: CHF 245.- inkl. MWST

 

Weitere Auskünfte

Beratungsstelle Blaues Kreuz

Beatrice Waber
Mattengasse 52
8005 Zürich

044 262 27 27