Kurs "Vater, Mutter trinkt"
Hatte oder hat ihr Vater oder ihre Mutter ein Alkoholproblem? Leiden Sie darunter noch heute? Sie möchten besser verstehen, warum und wie die eingeübten Rollen ihr heutiges Leben und Ihre Beziehungen prägen? Gerne würden Sie lernen, mit dem Erlebten anders umzugehen? Möchten Sie das Tabu brechen und darüber reden?
Sie sind nicht alleine. Andere Menschen sind in der gleichen Situation. Deshalb ist unser Kurs das richtige Angebot für Sie. In einer vertrauensvollen Umgebung sprechen Sie mit weiteren Betroffenen und einer Fachperson über Ihre Erfahrungen.
Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung und Einfühlungsvermögen, das Erlebte zu reflektieren und aus den langjährigen Verhaltensmustern auszusteigen. Sie lernen, Ihre Ressourcen und Stärken besser kennen und einzusetzen.
Für Fragen zum nächsten Kurs melden Sie sich bitte bei unserem Beratungs-Sekretariat.
Telefon +41 044 262 27 27 oder per E-Mail an: beratung[at]bkzh.ch
Der Unkostenbeitrag für eine Teilnahme beträgt Fr. 100.-- für alle 5 Abende.
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie in unserem Kursflyer.
Trainingskurs "Fahren oder Trinken"
Wollen Sie den Führerausweis wiedererlangen und/oder behalten? Sie wollen die Massnahmen erfüllen und sich nicht wieder mit Fahren in angetrunkenem Zustand strafbar machen.
Wir unterstützen Sie bei der Erreichung dieses Zieles und bieten einen spezifischen Trainingskurs an („Fahren oder Trinken“). Dieses Gruppenprogramm ist behördlich als Nachschulung anerkannt, d.h. durch die Absolvierung kann die Entzugsdauer des Fahrausweises um maximal 3 Monate verkürzt werden.
- Dauer: 8 Kursabende/Module
- Termine: Werden für 2023 baldmöglichst bekannt gegeben
- Ort: Beratungsstelle Blaues Kreuz, Rosenstrasse 5, 8400 Winterthur
- Kosten: Fr. 250 für Teilnehmende, die ergänzend eine Einzelberatung beanspruchen. Fr. 500 für Teilnehmende, die nur den Kurs besuchen, um die Bestätigung für das Strassenverkehrsamt zu erlangen.
Die Kurskosten sind vor Beginn des ersten Gruppenabends zu bezahlen. Ein Vorgespräch und eine Nachbesprechung sind im Kurspreis inbegriffen.
Kursthemen sind:
- Alkohol im Strassenverkehr
- Rechtliche und administrative Folgen
- Alkohol: Genuss- Missbrauch- Abhängigkeit
- Ereignis- und Risikoanalyse
- Standortbestimmung
- Entwicklung neuer Handlungsansätze
Kursleitung:
Antje Mohn, Dipl. Psychologin
Suchtberaterin Blaues Kreuz Zürich